Gerne präsentieren wir Ihnen eine umfassende Palette hochwertiger Produkte im Bereich der Orthopädieschuhtechnik, die Ihnen einen detaillierten Überblick verschaffen werden.

Gerne beantworten wir Ihnen hier häufig gestellte Fragen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden.

Die Orthopädieschuhtechnik befasst sich mit der Herstellung und Anpassung von orthopädischen Schuhen und Einlagen. Sie behandelt Fuß- und Gangstörungen, lindert Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit des Fußes.

Wir sind Ihr Partner für orthopädische Maßschuhe, Hausschuhe und Straßenschuhe, Arbeitsschuhe und Arbeitssicherheitsschuhe, modisch und funktional zugleich.

Produkte

Schuhe

Maßschuhe:
So sicher gehen wie noch nie zuvor

Wie heißt es so schön? Bewegung ist das halbe Leben. Gut gesagt für jemanden, der sich nur unter Schmerzen fortbewegen kann. Ob es sich um Fußfehlstellungen, Haltungsfehler oder Diabetes handelt – Maßschuhe sind hier die erlösende Lösung. Unsere orthopädischen Maßschuhe sind in sorgfältiger Handarbeit erstellte Einzelanfertigungen, in denen unser gesamtes Know How steckt – von der intensiven Analyse, Beratung, Vermessung, Abstimmung mit dem Facharzt bis zur Fertigung im Wunsch-Design. Alles in unserem Haus. Mit der perfekten Passform der Schuhe erhalten Sie wieder einen sicheren Auftritt und können aktiver am Leben teilnehmen.

  • Orthopädischen Straßenschuh
  • Orthopädischen Hausschuh 
  • Orthopädischen Badeschuh
  • Orthopädischen Sportschuh

 

Orthesenschuhe:

Wir bieten Ihnen hochwertige Orthesenschuhe für Kinder und Erwachsene. Dies sind Spezialschuhe, die für einen besonderen therapeutischen Zweck konstruiert und hergestellt werden, zum Beispiel für das Tragen einer Orthese oder einer orthopädischen Einlage.
Gern gewählte Modelle sind hier verlinkt:

Schein: https://www.schein.de/data/download/prospekte/my_generation_2020_de.pdf

Perpedes: https://www.perpedes.com/fileadmin/user_upload/de_-_perpedes_therapieschuhe_gesamtkatalog-2023.pdf

Nowecare: https://www.nowecare.de/data/Nowecare%20Broschuere_2023_klein.pdf

Therapieschuhe weisen eine Reihe wichtiger Merkmale auf:

  • Weite Öffnung für einen komfortablen Einstieg
  • unterschiedliche Längen und Weiten bei einseitigen Versorgungen
  • Hochwertige und strapazierfähige Materialien
  • Stabile Vorderkappe als Zehenschutz
  • Fersenkappe zur Fixierung der Orthese und zur Stabilisierung
  • Leichte Bauweise (im Vergleich zu Therapieschuhen anderer Hersteller)
  • Flexible, ausgestellte Sohlen zur Gangstabilisierung
  • Erhöhtes Zehenbox- und Ristvolumen in vielen 2- oder 3-Weiten-Modellen
  • Ballenrolle zur Unterstützung der natürlichen Abrollbewegung
  • Herausnehmbare Einlegesohle als Platzhalter für orthopädische Einlagen
  • Möglichkeit für individuelle orthopädische Zurichtungen

Orthopädische Einlagen

Maßgefertigte orthopädische Einlagen zählen zu den wichtigsten Leistungen der Orthopädieschuhtechnik. Orthopädische Schuheinlagen entlasten, korrigieren Fußfehlstellungen und gleichen falsche Belastungen aus. Sie können unauffällig in konfektionierten Schuhen getragen werden.

Sensomotorische Einlagen

Sensomotorische Einlagen bekämpfen Probleme der Füße ganzheitlich, indem sie durch Reize die Fußmuskulatur gezielt aktivieren. Die Orthopädieschuhtechnik arbeitet in die dünnen Sohlen extra Druckpolster ein. Bestimmte Muskeln oder ganze Muskelgruppen werden dadurch – je nach Indikation – abgeschwächt oder gefordert. Damit setzen diese aktiven Einlagen an der Ursache der Beschwerden an.

Fußorthesen und Prothesen

Bei einigen Beschwerden an den Füßen werden Orthesen oder auch Prothesen benötigt.

So stützen, führen oder korrigieren Orthesen die Füße.

Nach Verlust einzelner Zehen oder nach Teilfußamputationen bauen wir Ihnen auch Fußprothesen. So kann eine gute Druckverteilung und das Abrollvermögen wieder verbessert werden.

Diabetiker Fußbettung

Beim diabetischen Fußsyndrom geht es vorrangig darum, in der Belastung Druckspitzen zu vermeiden.

Nach individuellen Gipsabdruck oder CAD Scan erarbeiten wir eine optimale Druckentlastung der gefährdeten Bereiche, die unterschiedlichen Weichpolstermaterialien werden Patienten gerecht ausgesucht und durch eine elektronischen Fußdruckmessung überprüfen wir den Entlastungsstatus der Fußbettung.

Häufige Fragen

Meist stellt ein Arzt, je nach Beschwerden am Fuß, eine Verordnung über orthopädische Maßschuhe aus.

Mögliche Indikationen für orthopädische Maßschuhe sind:

  • ausgeprägten Fehlstellungen des Fußes wie Klumpfuß, Plattfuß
  • schwerwiegenden Deformationen der Zehen wie Krallenzehe, Hallux valgus und Hammerzehe
  • starkem Beinlängenausgleich
  • Lähmungen
  • Verletzungen und Frakturen infolge eines Unfalls
  • instabilen Gelenken
  • Diabetes mellitus/diabetischem Fußsyndrom
  • Teilamputationen

oft übernehmen Krankenkassen einen großen Anteil der Kosten an den orthopädischen Maßschuhen.

Der Anteil der Versicherten beträgt 10 € und zusätzlich die gesetzliche Zuzahlung bei orthopädischen Schuhen.

Schuhmodell Kosten für den Eigenanteil bei Erwachsenen Kosten für den Eigenanteil bei Kindern unter 16 Jahren
Orthopädische Straßenschuhe 76 Euro 45 Euro
Orthopädische Hausschuhe 40 Euro 20 Euro
Orthopädische Sportschuhe 30 Euro 20 Euro
Orthopädische Badeschuhe 14 Euro 14 Euro

Abteilung Orthopädieschuhtechnik

Bei uns sind Ihre Füße in guten Händen

Die Orthopädieschuhtechnik befasst sich mit der Herstellung und Anpassung von orthopädischen Schuhen und Einlagen. Sie behandelt Fuß- und Gangstörungen, lindert Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit des Fußes. Wir sind Ihr Partner für orthopädische Maßschuhe, Hausschuhe und Straßenschuhe, Arbeitsschuhe und Arbeitssicherheitsschuhe, modisch und funktional zugleich.

In enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team die optimale Lösungen für unsere Kunden zu erreichen. Dabei arbeiten wir mit Betroffenen, Angehörigen, Ärzten, Therapeuten, Technikern und Kostenträgern eng zusammen. So ist es möglich auf die persönlichen Bedürfnisse einzugehen.